Eines Morgens platzt eine junge Frau in das Büro von Kommissar Boissalé in Basse-Terre auf Guadeloupe. Sie hat ihm eine erschütternde Enthüllung mitzuteilen – unter vier Augen – und bestellt ihn noch am selben Abend zu einem Wasserfall, dem Saut d’Acomat. Am nächsten Tag findet man dort ihren leblosen Körper. Sofort fällt der Verdacht auf Boissalé. Seine Lage wird umso heikler, als ein neidischer Kollege eine belastende Ermittlung gegen ihn führt. Da braucht es die ganze Hartnäckigkeit eines Freundes aus Calais, des berühmten Kommissars Kowalski, der ihm zu Hilfe eilt. Die Spurensuche voller Wendungen führt ihn von den elsässischen Ebenen bis in die Karibik.
Gaston Zangerlé, promovierter Soziologe und Journalist, bekannt als Autor von Sportlerbiografien, aber auch für seine Vorliebe für die französische Karibikinsel Guadeloupe, veröffentlichte 2018 und 2019 seine beiden ersten Kriminalromane bei CaraïbEditions in Frankreich. Es folgten anschließend fünf weitere Kriminalromane bei Crime.lu. Beim vorliegenden Werk Die Wasserfalle. Tod in der Karibik (2025) handelt es sich um die deutsche Fassung von Le cadavre du Saut d’Acomat. Schauplatz der meisten seiner Kriminalromane ist die Karibik, daneben auch Calais im Norden Frankreichs.